Sandsteinbrunnen Zimmerbrunnen und Gartenbrunnen
Hinger Home Design bietet Ihnen Sandsteinbrunnen in verschiedenen Ausführungen an. Die meisten hier gezeigten Sandsteinbrunnen werden aus dem Regenbogen Sandstein hergstellt. Dieser stammt aus der Region Anatolien in der Türkei und ist einer der beliebtesten Natursteine für die Herstellung von Zimmerbrunnen, Gartenbrunnen, Wasserwänden und zahlreichen anderen Wasserspielen., die wir hier auf dieser Seite näher beschreiben möchten.
Sandsteinbrunnen Wasserwand
Eine Wasserwand aus Sandstein ist ein Platz sparendes Wasserobjekt, dass wie der Name schon verrät meistens zur Wand gestellt wird. Jedoch wird eine Wasserwand gerne auch als Raumteiler verwendet. Oft werden Wasserwände auch als Standbrunnen bezeichnet. Beliebte Aufstellungsplätze sind: Wohnzimmer, Wellnessoasen, Warteräume, Büro und Empfangsräume. Wir bieten hiezu ein vielfältige Auswahl an, die mit jeder Innenarchitektur harmonisch kombiniert werden kann. Anfertigungen nach Ihren Wünschen ist selbstverständlich möglich.
Sandsteinbrunnen Quellsteinbrunnen
Als Quellsteinbrunnen auch Natursteinbrunnen genannt, bezeichnet man ganz allgemein alle Steine, wie man sie in der Natur vorfindet oder wenn man sie als wirtschaftliches Gut betrachtet oder erwirbt. Ein Quellsteinbrunnen aus Sandstein besteht aus einem natürlich gewachsenen Rohstein, in dem mittels entsprechender Bohrtechnik ein Wasser führendes Loch gebohrt wir und dadurch eine Fontäne ausgestoßen wird. Je nach Type und Design kann ein Quellstein Brunnen aus den verschiedenen Bauteilen bestehen. Bestandteile eines Quellsteinbrunnens sind aber immer eine Wasserauffangschale, eine Umlaufpumpe und ein Quellstein, sowie ein Basistisch, Dekoration und auch Beleuchtungen.
Sandsteinbrunnen Wassersäule
Fließend warme Erdtöne, die für den Regenbogen Sandstein charakteristisch sind, kombiniert mit qualitativer Pumpentechnik, ergeben ein anmutiges Wohnaccessoire mit idealen Voraussetzungen zur Luftbefeuchtung. Durch die große Kontaktfläche zwischen Wasser und Raumluft, werden relativ viele Wassermoleküle von der Luft aufgenommen. Die Sandstein Wassersäulen sind somit in der Lage, Räume bis zu 35m2 ausreichend mit Luftfeuchtigkeit zu versorgen.
Sandsteinbrunnen Tischbrunnen
werden eher als kleine Brunnen bezeichnet. Diese Brunnenmodelle werden mit verschiedensten Materialien kombiniert. So können als Wasserauffangschalen aus Sandstein, oder wie am Bild Terrakotta, Glas, Marmor, Granit, Kunststoff oder auch aus Edelstahl hergestellt werden. Sandstein Tischbrunnen sind nicht besonders hoch und benötigen um im Raum zu wirken, ganz einfach eine Position, wo sie einen Sichtbereich erreichen, der vom Boden zumindest 80cm Höhe erreicht. Tischbrunnen stellen Sie auf Blumentische, Beistelltische, Sideboards, Mauervorsprünge, Fensterbänke, Regale, Schreibtische oder ähnliche Stellflächen.
Sandsteinbrunnen Kugelbrunnen
Eine leistungsstarke Pumpe, die unterhalb der Kugel in einem Wasserreservoire sitzt, bringt das Wasser zur kalibrierten Kugel. Ein speziell an die Kugel angepasster Kugelsitz (auch Kugelbasis genannt) wird mit Wasser geflutet. Da das Wasser nur nach oben abfließen kann, hebt der Wasserdruck die Kugel leicht an und diese beginnt am dünnen Wasserfilm zu schwimmen. Je nach Kugelmaterial, meistens Granit oder Edelstein, dreht sich die Kugel symmetrisch entweder horizontal aber auch vertikal. Diese Sandstein Kugelbrunnen werden mit verschiedensten Kugel Materialien hergestellt. Zum Beispiel kann das Brunnendesign aus Sandstein, oder aus Terrakotta, Glas, Marmor, Granit, Kunststoff oder auch aus Edelstahl ausgeführt werden.
Sandsteinbrunnen mit Pflanzen
Bepflanzte Sandsteinbrunnen sind natürliche Energieoasen, die neben ihren optischen Vorzügen, viele positive Eigenschaften in sich vereinen. Eine gesunde Raumluft ist sehr wichtig für unsere Gesundheit und unser persönliches Wohlbefinden. Bekanntlich reinigen Pflanzen die Raumluft und reichern sie mit Feuchtigkeit an. Dieser Zustand wird durch den permanenten Wasserkreislauf verstärkt.
Sandsteinbrunnen Gartenbrunnen
Sanftes Plätschern, mystische Nebelschwaden mit faszinierenden Lichteffekten. Ein Gartenbrunnen aus Sandstein stellt eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur her. Besonders schön wirkt ein Gartenbrunnen im klassischen Gartenambiente. Quellsteine im Garten gehören zu den ältesten Vergnügungen der Menschen und finden sich immer häufiger als wichtiges Element bei der Planung von Gärten und Plätzen. Wir bieten Ihnen verschiedene Größen von Sandstein, als Komplettset mit Wasserreservoire, Pumpe, Wasserschlauch und Dekoration an.
Sandsteinbrunnen Springbrunnen
Gegenwärtig werden gerne wasserverträgliche Sandsteine für den Bau von Springbrunnen verwendet. Mit einer speziellen Imprägnierung werden die Poren des Sandsteinen geschlossen. Damit dringt kein Wasser weder von Innen noch von Außen in den Stein, sodass dieser in alle Richtungen dicht bleibt. Ein Springbrunnen ist ein Brunnen, in dem mittels technischer Anlagen Wasser in einer oder mehreren Fontänen ausgestoßen wird. In Wasserspielen schließen sich viele weitere derartige Spiele mit und durch das Wasser betrieben an, zum Beispiel Kaskaden, treppenförmige Wasserläufe und Becken. Er wird meist in Parks und Gärten als dekoratives Element und als Attraktion installiert.
Sandsteinbrunnen Wandbrunnen
Wandbrunnen sind die Klassiker vergangener Epochen, dessen Ursprung sowohl im Babylonischen als auch im Ägyptischen Reich liegt. Bis heute konnte sich dieses Design erhalten und in verschiedenen Formen etablieren. Hier finden Sie eine erlesene Auswahl, hergestellt aus diversen massiven Sandsteinen. Wandbrunnen dienen sowohl als Dekorationsobjekt, als auch als gewöhnlicher Wasserspender.
Sandstein Wandbrunnen werden in aufwendiger Handarbeit aus massiven Naturstein hergestellt. Mit der Liebe zum Detail und mit einer heute kaum mehr zum Einsatz kommenden Bildhauerfertigkeit, entstehen einzigartige Skulpturen und klassische Kunstwerke.
Ausführliche Informationen zu Sandsteinbrunnen liefert Ihnen die Infoseite www.sandsteinbrunnen.at Hier erfahren Sie alles von Entstehung bis zur Manufaktur des Sandsteines.